Weitere Leistungen

Weitere Leistungen
Das sogenannte Provisorium wird direkt nach der Beisetzung errichtet, sobald die Trauerfloristik verblüht ist. Dabei wird bei Einzel- und Reihengräbern ein Erdbeet mit ca. 2 auf 1 Meter Grundfläche errichtet. Dieses kann dann mit einem oder mehreren Pflanzbeeten oder mit Schnittblumen versehen werden. Das Holzkreuz wird dabei in der Regel ans Kopfende des Grabes gesteckt.
Dieses Provisorium bleibt für ein Jahr bestehen und wird im Wechsel der Jahreszeiten immer wieder frisch bepflanzt. Dadurch gibt man dem, nach der Beerdigung aufgelockertem Erdreich die Möglichkeit, sich zu setzen und evtl. entstandene Hohlräume wieder zu schließen.
Erst nach diesem Jahr sollte dem Steinmetz der Auftrag erteilt werden, Einfassung und Grabstein zu setzen, um unnötige Kosten durch Senkungen und Schieflage zu vermeiden.
Wir gießen Ihre Grabstätte individuell
- für einen Monat
- eine ganze Saison von April bis September
- nach Bedarf und Wetterlage
Am Ende der Ruhefrist muss die Grabstätte, nach den Vorgaben der Gemeinde/Stadtverwaltung, eingeebnet werden. Dies können wir für Sie übernehmen.
- Abräumen und Entsorgen von Denkmal, Einfassung, Abdeckplatten, Fundamente
- Abräumen und Entsorgen der Bepflanzung inkl. Wurzelwerk
- Auffüllen der Fläche mit Erde
- Individuelle Preisgestaltung je nach Aufwand.
Wir bieten Ihnen die Beratung rund um die Bestattungsmöglichkeiten, Pflege, Gestaltung und über das Denkmal der Grabstätte.
